Meater - Für perfekt gegartes Fleisch
Eine präzise Temperaturkontrolle ist unerlässlich, um beim Zubereiten von leckeren Fleischgerichten jedes Mal das perfekte Ergebnis zu erzielen. Wer bei der Garstufe auf Nummer sicher gehen will, greift am besten zu zum smarten Fleischthermometer Meater. Meater verzichtet auf lästige Kabel, das Thermometer besteht nur aus einem Messdorn, der den Temperaturverlauf zuverlässig an Smartphone oder Tablet überträgt. Die klar strukturierte App überzeugt mit vielen Zusatzfunktionen, wie etwa der Berücksichtigung von Ruhephasen und dem Nachgaren des Gargutes. Das ermöglicht ein Kochen ohne Rätselraten, denn die App sendet eine Benachrichtigung, sobald das Essen fertig ist und liefert so jedes Mal ein perfektes Ergebnis.
Fleischthermometer Meater Plus von Meater
Mit dem smarte Fleischthermometer Meater Plus ist das perfekte Zubereiten von Fleischgerichten denkbar einfach: das Thermometer wird in das Gargut eingesteckt, per App wird der Garvorgang überwacht und Kochempfehlungen angezeigt. So steht dem Genuß von perfekt gegartem Fleisch nichts mehr im Weg! Ein weiterer Vorteil: Meater Plus ermöglicht durch seine kabellose Reichweite mehr Freiheit beim Kochen und Grillen. Dank integriertem Bluetooth-Booster kann man sich bis zu 50 Meter vom Herd oder Grill entfernen und den Garvorgang bequem übers Smartphone oder Tablet verfolgen. Der Kerntemperatursensor an der Spitze des Thermometers misst auf 0,5°C genau. Mit den Dual-Temperatursensoren wird per App die Kern- sowie die Umgebungstemperatur des Garguts überwacht und gleichzeitig die Gardauer und eventuelle Ruhezeiten ermittelt. Das ermöglicht eine optimale Zubereitung und effektive Zeitplanung. Das Fleischthermometer verbindet sich dank Bluetooth LE 4.0-Technologie (ab iOS 14.0 bzw. ab Android 8.0, kompatibel mit Alexa, App verfügbar im Google Play Store, iOS App Store & Amazon App Store) und ist über die Ladestation wiederaufladbar. Diese lädt das Meater Fleischthermometer mit einer auswechselbaren AAA-Batterie bis zu 100 Mal auf. Eine LED-Anzeige gibt dabei Auskunft über den Batteriestatus. Ein Ladevorgang reicht aus, um Meater Plus zwischen 24 und 72 Stunden zu betreiben. Der 13 cm lange Temperaturfühler aus Edelstahl und Keramik ist bis zu einen Innentemperatur des Fleisches von 100°C bzw. einer maximalen Außentemperatur im Garraum von 275°C ausgelegt. Das wasserabweisende Thermometer ist im Anschluss einfach in der Spülmaschine zu reinigen.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Apption Labs Limited
Commercial Square 66
Leicester, Vereinigtes Königreich, LE2 7SR
support@meater.com
verantwortliche Person:
Apption Labs GmbH
Frei-Otto-Straße 4
München, Deutschland, 80797
support@meater.com
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- Warnung: Verbrennungsgefahr! Bei Nichtbeachtung der Warnhinweise kann die MEATER Sonde explodieren und schwere Verletzungen oder Verbrennungen verursachen.
- Führen Sie die MEATER Sonde immer über die Sicherheitskerbe hinaus ein, um Produktschäden und Verletzungen zu vermeiden.
- Entfernen Sie die MEATER Sonde NICHT, solange sie der Hitze ausgesetzt ist. Die MEATER Sonde muss fern von allen Wärmequellen in die Lebensmittel eingeführt und aus ihnen entfernt werden. Tragen Sie immer eine Schutzbrille, wenn Sie eine Sonde entfernen, die höheren als den maximal zulässigen Temperaturen ausgesetzt war oder mit heißen Kohlen oder direkten Flammen in Berührung gekommen ist.
- Verwenden Sie die MEATER Sonde NICHT während des scharfen Anbratens bzw. auf der Sear Zone Ihres Grills.
- Wenn die Sonde ins Feuer oder in eine direkte Wärmequelle fällt, schalten Sie das Kochgerät bzw. Den Grill aus und schließen Sie sofort den Deckel. Lassen Sie die Sonde vollständig abkühlen, bevor Sie sie herausnehmen.
- Die Sonde darf NICHT mit heißer Holzkohle oder Flammen in Berührung kommen.
- Die Sonde ist während und nach dem Gebrauch heiß. Verwenden Sie bei der Handhabung der Sonde hitzebeständige Handschuhe.
- Die Sonde NICHT in der Mikrowelle oder im Schnellkochtopf verwenden.
- Tauchen Sie die Sonde NICHT über einen längeren Zeitraum unter Wasser.
- Halten Sie die Sonde NICHT unmittelbar nach dem Kochen unter kaltes Wasser. Lassen Sie die Sonde vor dem Waschen abkühlen.
- Überschreiten Sie NICHT die Grenzwerte für den internen Sensor der Sonde von 100°C (212°F) oder für den Umgebungssensor der Sonde von 275°C (527°F). Temperaturen über diesen Höchstwerten können die Sonde beschädigen.
- BITTE NICHT das Ladegerät der Feuchtigkeit aussetzen. Bei schlechtem Wetter abgedeckt halten und nicht in die Spüle legen.
- Gefahr durch scharfe Spitzen: Halten Sie die Spitze der MEATER Sonde immer von Fingern und vom Körper fern. Kontakt kann zu Verletzungen führen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.