Wendt & Kühn – Himmlische Figuren aus dem Erzgebirge
Das im Erzgebirge ansässige Unternehmen Wendt & Kühn wurde 1915 von Margarete Wendt und Margarete Kühn gegründet und produziert bemalte Holzfiguren und Spieldosen. Seither verschickt die erfolgreiche Manufaktur ihre Produkte, die als Sammelfiguren sehr beliebt sind, in die ganze Welt - allen voran die berühmten Grünhainicher Engel, deren grüne Flügel mit jeweils elf weißen Punkten bemalt sind. Aber auch die Blumenkinder und Margaritenengel sowie die Kalender und die österlichen Figuren sind elegant, glanzvoll, bezaubernd. Alle Artikel sind eng mit der Tradition des Erzgebirges verbunden und bringen stimmungsvolles und himmlisches Ambiente in jedes Zuhause.
Grünhainicher Engel von Wendt & Kühn
Im Jahr 1923 entwarf Grete Wendt die Ersten der bis heute weltbekannten Engel mit den elf Punkten – die Grünhainicher Engel waren geboren. Im Laufe der Jahre enstand ein ganzes Orchester inklusive Dirigent, verschiedene Glücksboten mit Kuchen oder Blumenstrauß und diversen Weihnachtsmotiven. Auf ihren grünen Flügel tragen sie jeweils elf weiße Punkte, seit über hundert Jahren das Markenzeichen der Traditionsmanufaktur Wendt und Kühn. Mit ihrem Charme, ihrer vollendeten Form und dem unergründlichem Ausdruck faszinieren diese kleinen Kunstwerke Menschen aus alles Welt.
Trio Jubiläumsengel auf vergoldeten Sternensockeln 650/SET2023/LE von Wendt & Kühn
Zum 100. Jubiläum der Grünhainichener Elfpunkte-Engel erinnert der Traditionshersteller an seine Anfänge: Dank historischer Dokumente ist überliefert, welche Elfpunkte-Engel Grete Wendt zuerst entwarf. Ein Engel mit Fackel, einer mit Geige und einer mit Flöte eröffneten im Herbst 1923 die Serie der zumeist musizierenden Grünhainichener Engel und diese erfahren im 100. Jubiläumsjahr nun eine Neuauflage. Die drei Jubiläumsengel sind als Dreierset erhältlich und werden ausschließlich im Jahr 2023 streng limitiert auf 5555 Stück hergestellt. Eine nummerierte Sonderbodenmarke datiert das Jubiläum. Die drei Engel mit Fackel, Geige und Flöte präsentieren sich auf einem mit 999er Gold veredelten Sockel in Sternenform - einer dem Jubiläum besonders würdigen Variante. Außerdem trägt diese Präsentationsform eine besonders schöne Symbolik, da auch sie auf die Geschichte der Elfpunkte-Engel zurückführt: Eine Abbildung im Katalog von 1937 zeigt einen Engelberg, der fast ausschließlich mit Engeln auf Sternensockeln bestückt ist. Ein besonders edler Anblick. In einer hochwertigen Box, im edlen traditionellen Grün des Herstellers gehalten, machen sich die Jubiläumsengel gut gebettet auf die Reise zu Ihren Liebhabern und Gratulanten in aller Welt, um sie zu verzaubern. Die Engel sind zwischen 6 und 8,5 cm hoch und bestehen aus lackiertem Holz.
Hinweis: Sie erhalten nach dem Zufallsprinzip Engel mit blonden oder mit braunen Haaren.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Wendt & Kühn KG
Chemnitzer Straße 40
Grünhainchen, Deutschland, 09579
info@wendt-kuehn.de
Für das Produkt gelten folgende Warn- und Sicherheitshinweise:
- Dieser Artikel ist nicht für Kinder geeignet und sollte nicht als Spielzeug verwendet werden. Dieses Produkt kann kleine Teile enthalten, die verschluckt oder eingeatmet werden können und für Kinder unter 3 Jahren eine Gefahr darstellen.